© Copyright by DerComes/Essen
 

Hier zeige ich euch meine Modelle die mir sehr am Herzen liegen ! ! !
Schaut euch einfach um ! ! !
Links in der Liste unter Fugzeuge könnt ihr jedes Flugzeug einzeln anschauen !

DerComes seine Wild-Flieger ! - MyVideo


RC-Modellsport­ die schönste Freizeitbeschäftigung!

Das Freizeitangebot als Gegenpol zum heutigen Alltagsstreß ist so vielfältig wie nie zuvor. Mit sportlichen, musischen oder geistigen Freizeitaktivitäten könnte man mehr Zeit verbringen als einem zur Verfügung steht. Damit steht man vor dem gleichen Problem wie beim Studium der Speisekarte: Wer die Wahl hat, hat die Qual.



So werden Sie Modellflieger

Der Modellflieger ist ein sehr seltsames Wesen. Immerhin handelt sich hierbei um Leute die noch im fortgeschrittenem Alter mit Flugmodellen spielen! Und mal ehrlich, sehen Sie einen Sinn darin den Winter im Bastelraum zu verbringen um die ganze Arbeit dann evtl. dann im Frühjahr wieder zu zerstören?

Eins muss man vorwegschicken: ganz so einfach wie es aussieht ist es allerdings nicht.

Was macht also einen guten Modellbauer/-Flieger aus ?

Man sollte ein wenig Geduld und Geschick beim zusammenbauen der Modelle mitbringen. Denn auch wenn sie mittlerweile alle sehr gut vorgefertigt sind, muss hier genau und Sorgfältig gearbeitet werden. Denn ein „krummes“ Modell fliegt eben nicht so gut. Bis jetzt haben wir aber noch fast alles zum fliegen gebracht.

Wichtig ist es nicht gleich mehr zu wollen als sinnvoll ist. Das soll heißen:

Lassen Sie sich nicht von einem Händler dazu überreden ein besonders teures Modell zu kaufen. Da die Steuerung dieser Modelle meist sehr filigran ist und für Anfänger nicht so leicht zu bewältigen. Sehr beliebt scheint es zu sein seinen Kunden Hubschrauber zu verkaufen. Die haben die Eigenschaft in allen drei Achsen ausgesteuert werden zu wollen. Sollten Sie dies als ungeübter Pilot probieren, sei Ihnen gesagt das das auf jeden Fall schief gehen wird.

Was ist also ein gutes Modell für den Anfang?

Es sollte ein Modell sein, dem selbststabilisierende Eigenschaften zugeschrieben werden können. Das ist ein Garant dafür das Sie durchaus ein Steuerfehler begehen können ohne die nächsten Abende wieder mit basteln verbringen müssen.

Die Eigenschafen birgen in aller Regel Motorsegelflugzeuge in sich, die eine sogenannte V-Form besitzen und mit Höhen- Seitenruder und Motordrossel gesteuert werden. Ein Eigenstartfähiges Modell ist in jedem Fall zu empfehlen. Ob es nun ein Verbrennungs- oder Elektromotor ist spielt eigentlich keine Rolle. Empfehlenswert deshalb weil es die Flugzeit erheblich verlängert.

In jedem Fall ist von Selbstversuchen, auch wenn es schwer fällt, dringend abzuraten. Es gibt überall Vereine so wie Der Flugmodell - Sportclub Essen Nord Ost e.V dessen Mitglieder Ihnen gerne bei den ersten Schritten behilflich sein werden. Sogenannte Flugschulen sind mit Sicherheit auch geeignet aber meist unverhältnissmässig teuer.

Die Kosten für einen Neueinstieg in dieses Hobby sind mit etwa 200- 250 Euro nicht gerade wenig, aber lohnenswert. Diese Kosten beinhalten hauptsächlich einmalige Anschaffungen, wie z.B. Die Fernsteuerung und die Rudermaschinen.

Wie schon erwähnt ist es sinnvoll sich, bevor Sie etwas anschaffen oder probieren, mit Leuten die über den nötigen Sachverstand besitzen zu unterhalten. Die Vereine bieten hier eine gute Plattform.

Sollten Sie also durch Meine Web-Seite auf den Geschmack gekommen sein bin ich Ihnen gerne bei allen weiteren fragen behilflich.




Was ist an Modellbau und RC-Modellsport denn so interessant?

Diejenigen, welche sich schon einmal mit dem Modellbau beschäftigt haben, werden bestätigen können, daß es wohl kaum ein vielfältigeres technisches Hobby gibt. Erlernt man doch nicht nur die Technik ein Auto, Flugzeug, Hubschrauber oder Schiff als Modell (d.h. im kleinen Maßstab) nachzubauen, sondern der Modellbauer eignet sich bei der Arbeit mit den verschiedensten Materialien (Holz, Kunststoffe, Metall) neue Kenntnisse an, indem er sich auch mit den theoretischen Funktionsgrundlagen der Originale befaßt.
Beim RC/Modellsport kommt aber noch die Faszination des funkferngesteuerten Betreibens der selbst gebauten Modelle hinzu. Man genießt ein wunderbares schöpferisches Erfolgserlebnis beim tatsächlichen Fliegen oder Fahren der Modelle.

Dieses schöpferische Element schafft einen Grad an Zufriedenheit, wie es uns oftmals in der arbeitsteiligen Berufswelt verwehrt bleibt. RC-Modellsport ist daher für alle jungen und jung gebliebenen Menschen eine wirklich moderne, ja beinahe therapeutisch wirkende Freizeitbeschäftigung.

Hinzu kommt, daß der Modellsport nicht nur für Jungen und Männer Attraktivität besitzt, ganz offensichtlich interessieren sich auch immer mehr Mädchen und Frauen für diese sinnvolle Freizeitbeschäftigung.

Ziel ist es das Hobby Modellbau auch mit anderen zu teilen.

Wer es schon immer mal sehen wollte warum nicht, unsere Vereinsleiter oder auch alle anderen aktiven Modellflieger helfen gern.








 

Die Wildflieger Essen jetzt auch bei Facebook !
wenn ihr wollt könnt ihr mir verbesserungs vorschläge senden via Facebook ;
Werbung ! ! !
Auf der seite "Links" findet man noch mehr tolle Homepages !
Es waren schon 12392 Besucher (40625 Hits) hier ! ! !
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden